- flachsfarben
- flạchs|far|ben <Adj.>:hellgelb.
* * *
flạchs|far|ben <Adj.>: hellgelb.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
American Quarter Horse — Fuchs mit Stichelhaaren (red roan) Wichtige Daten Ursprung: USA, 18. Jahrhundert Hauptzuchtgebiet: USA Verbreitung … Deutsch Wikipedia
Quarter Horse — American Quarter Horse Fuchs mit Stichelhaaren (red roan) Wichtige Daten Ursprung: USA, 18. Jahrhundert Hauptzuchtgebiet: USA Verbreitung: weltweit verbreitet … Deutsch Wikipedia
flächsern — flạ̈ch|sern 〈[ ks ] Adj.〉 aus Flachs; oV flächsen * * * flạ̈ch|sern <Adj.>: 1. aus Flachs bestehend; den Flachs betreffend: e Fäden. 2. flachsfarben. * * * flạ̈ch|sern <Adj.>: 1. aus Flachs bestehend; den Flachs betreffend: e Fäden. 2 … Universal-Lexikon
Geschichte der Stadt Münster — Die Geschichte der Stadt Münster in Westfalen umfasst mehr als 1.200 Jahre seit Gründung der Stadt und lässt sich darüber hinaus bis zu den vorgeschichtlichen Siedlungsplätzen zurückverfolgen. Als Sitz des Bischofs und wegen ihrer wichtigen… … Deutsch Wikipedia
Gwenllian — ist ein alter walisischer weiblicher Vorname, gebildet aus den Elementen gwen für „weiß, blond, gesegnet“ und llian für „flachsfarben“. Der Name war insbesondere im mittelalterlichen walisischen Königtum beliebt.[1] Eine Kurzform des Namens ist… … Deutsch Wikipedia
Haflinger — Wichtige Daten Ursprung: Südtirol Hauptzuchtgebiet: Bayern, Österreich, Südtirol (Italien) Verbreitung: Weltweit … Deutsch Wikipedia
Mimigernaford — Die Geschichte der Stadt Münster in Westfalen umfasst mehr als 1200 Jahre seit Gründung der Stadt und lässt sich darüber hinaus bis zu den vorgeschichtlichen Siedlungsplätzen zurückverfolgen. Als Sitz des Bischofs und wegen ihrer wichtigen Rolle… … Deutsch Wikipedia
Menschenrassen — Die folgende Übersicht soll ein Bild der geographischen Verbreitung der verschiedenen Rassen über den Erdball geben und lehnt sich an die in dem Artikel ›Menschenrassen‹ gegebene Einteilung nach Deniker. 1) Buschmänner. Verbreitung: Namaqualand,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
flachsfarbig — flạchs|far|big <Adj.>: flachsfarben … Universal-Lexikon
Flessen — *1. He kann so flessen1 kören2. – Eichwald, 532. 1) Flächsen, flachsfarben, blond. (Frommann, IV, 269, 17). 2) Auch kären, köddern = schwatzen, plaudern. (Frommann, V, 152.) Es entspricht dem ober und hochdeutschen kosen, kûsen, kúsern = traulich … Deutsches Sprichwörter-Lexikon